Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Arnold Zweig und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit : Publizistisches Engagement, Beziehungsgeschichte und literaturwissenschaftliche Rezeption bis in das 21. Jahrhundert, Hardback Book

Arnold Zweig und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit : Publizistisches Engagement, Beziehungsgeschichte und literaturwissenschaftliche Rezeption bis in das 21. Jahrhundert Hardback

Part of the Berliner Beitrage Zur Literatur- Und Kulturgeschichte series

Hardback

Description

Arnold und Stefan Zweig sahen sich als "geistige Fuhrer", gelten aber, bis auf ihr Interesse an der Psychoanalyse, als sehr verschieden.

Die Auswertung ihrer Publizistik - darunter viele unbekannte Texte - zeigt erstmals systematisch, wie sie sich an Debatten der Zwischenkriegszeit beteiligten.

Die Autorin pruft Aussagen uber Demokratie, Sozialismus, Nationalismus, Europa, Pazifismus, die UdSSR, ihr judisches Erbe, Zionismus und Antisemitismus.

Die Zweigs erscheinen als unabhangige Zeitkritiker, die oft ubereinstimmend und wegweisend urteilten.

Ihre unveroeffentlichten Briefe (1919-1940) bieten Einblick in diese kaum bekannte Beziehung.

Die Studie stellt in der Germanistik verbreitete Zweig-Bilder infrage, die wesentlich durch den Kalten Krieg beeinflusst wurden.

Save 4%

£80.10

£76.89

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Also in the Berliner Beitrage Zur Literatur- Und Kulturgeschichte series  |  View all