Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Kunst Der Seelsorge : Religion, Kunst Und Psychoanalyse Im Diskurs, Hardback Book

Kunst Der Seelsorge : Religion, Kunst Und Psychoanalyse Im Diskurs Hardback

Hardback

Description

Viele Menschen empfinden sich in Zonen des Abergangs, des Wandels, auf Schwellen.

Was heiAt es angesichts dieser Herausforderung, in der Seelsorge erzAhlend an der eigenen fragilen IdentitAt zu arbeiten?Steinmeier zeigt Wege auf, die zum einen die radikale Weltlichkeit als die theologische Grundlegung der Seelsorge im Anschluss an J.

Scharfenberg ernst nehmen, zum anderen in der Weisheit eines im Bildersturz gelAuterten, pluralitAtsfAhigen Glaubens (P.

RicAur) schApferischen Ausdruck und religiAse Gestaltung suchen.

In grenzgAngigen und vielschichtigen Reflexionsprozessen kommen wissenschaftliche und kA"nstlerische Perspektiven (z.B.

Giacometti, Klee, Rothko, Lehnerer, Bourgeois) zur Sprache.Die Sprachen der Kunst suchen nicht deutungsmAchtig in einer auf Einheit zielenden Teleologie zu vereinnahmen.

Sie vermAgen vielmehr erfahrene Kontingenz zu gestalten und RAume zu erAffnen, in denen unverfA"gbar Neues entstehen kann.Was heiAt das fA"r das VerhAltnis von Seelsorge und Psychoanalyse?

Was heiAt das fA"r die Bedeutung und Sprachwerdung von Religion?In GesprAchen mit G.

Benedetti, T. Ogden und der bisher wenig wahrgenommenen Psychoanalytikerin der ersten Stunde, L. Andreas-SalomA (c), erAffnen sich in "Zwischenreichen des TrAumens" AnnAherungen A"ber eine "dritte RealitAt".

In einer nicht mehr zu poetisierenden Welt kann die Figur der Dichtung als Akt gestaltender Sinngebung zum bergenden Sprachhaus des Fremden und nicht Dekodierbaren werden.In der Wahrnehmung der FragilitAt der VerAnderungsprozesse des Selbst gewinnen literarische und biblische ErzAhlungen fA"r die religiAse Erfahrung an Bedeutung, im Lesen, Sehen, Erleben und in eigenen Sprachgestalten.

Im Horizont von GedAchtnis und Erinnerung des Verlorenen und Vergessenen wird das GesprAch mit W.

Benjamin gesucht.

Information

Save 15%

£90.99

£76.95

Item not Available
 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information