Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Das Drama des Widerstands : Guenther Weisenborn, der 20. Juli 1944 und die Rote Kapelle, Hardback Book

Das Drama des Widerstands : Guenther Weisenborn, der 20. Juli 1944 und die Rote Kapelle Hardback

Part of the Historisch-Kritische Arbeiten Zur Deutschen Literatur series

Hardback

Description

Wahrend in der BRD lange nur die burgerliche, nationalkonservative Opposition der Manner des 20. Juli akzeptiert wurde, fand in der DDR lediglich der Widerstand der Arbeiter und Kommunisten ungeteilte Anerkennung. Gunther Weisenborn hingegen wurdigte bereits in seiner 1953 erschienenen Dokumentation Der lautlose Aufstand die gesamte Widerstandsbewegung des deutschen Volkes. Diesen exzeptionellen und wegweisenden Ansatz, der sich in der Historiografie erst in den achtziger Jahren durchsetzte, hat Weisenborn auch in seinen Widerstandsdramen verfolgt. Die interdisziplinare Studie zeigt, wie der Schriftsteller und Dramaturg, der selbst Mitglied der Roten Kapelle war, versucht hat, die teilweise bizarre Rezeptionsgeschichte des Widerstandes gegen Hitler auf der Buhne des Theaters zu korrigieren.

Information

Save 5%

£67.10

£63.39

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Historisch-Kritische Arbeiten Zur Deutschen Literatur series  |  View all