Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Kritik des Kritikers : Boells Ansichten Eines Clowns und Kleists Marionettentheater, Hardback Book

Kritik des Kritikers : Boells Ansichten Eines Clowns und Kleists Marionettentheater Hardback

Part of the Studies in Modern German Literature series

Hardback

Description

Der Diskurs ueber Boells Ansichten (1963) liess bis jetzt weitgehend die Funktion der Kleistschen Marionette unberuecksichtigt.

Diese Studie untersucht die Rolle und Funktion des Marionettenkomplexes im Roman und identifiziert Ansichten, basierend auf der kritischen Darstellung des Gesellschaftskritikers, als reine Satire.

Durch die Einbeziehung des Kleistschen Gliedermannes, auf den Boell drei Mal im Roman hinweist, in die Analyse des Romans gelingt der Nachweis, dass Boell den Clown als satirisches Objekt benutzt, durch das er die Kulturglaeubigkeit der Deutschen und ihre Hoffnung auf Hilfe von Seiten der Kuenstler kritisiert.

Information

Save 12%

£38.80

£33.89

Item not Available
 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information