Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Handlungspsychologische Grundlagen des Coaching : Anwendung der Theorie der Personlichkeits-System-Interaktionen (PSI), Paperback / softback Book

Handlungspsychologische Grundlagen des Coaching : Anwendung der Theorie der Personlichkeits-System-Interaktionen (PSI) Paperback / softback

Part of the essentials series

Paperback / softback

Description

Coaching fördert die Entwicklung der Selbststeuerungsfähigkeiten des Klienten, die für die Lösung eines Problems oder die Erreichung eines (meist) beruflichen Ziels bedeutsam sind.

In diesem Beitrag wird die Persönlichkeits-System-Interaktions-Theorie (PSI-Theorie) dargestellt, mit der verschiedene Persönlichkeitstheorien, wissenschaftliche Befunde und neurobiologische Grundlagen zu einer Theorie der willentlichen Handlungssteuerung verbunden werden.

Mit Hilfe der PSI-Theorie können nicht nur Prozesse der Selbststeuerung theoretisch erklärt werden, sondern sie bietet auch eine Grundlage dafür, das professionelle Handeln im Coaching systematisieren und definieren zu können.

Information

£9.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information