Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Park Belvedere, Paperback / softback Book

Park Belvedere Paperback / softback

Edited by Klassik Stiftung Weimar

Part of the Im Fokus series

Paperback / softback

Description

Der sudlich von Weimar von Herzog Ernst August nach 1728 angelegte Park von Belvedere wurde um 1820 durch seine Pflanzenvielfalt weit uber die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Goethe und Herzog Carl August nutzten Park und Orangerie fur botanische Studien.

Der Band erzahlt die Geschichte der ursprunglich barocken Anlage und deren Erweiterung durch Elemente des englischen Landschaftsgartens mit Parkarchitekturen und Schmuckplatzen bis in die Gegenwart; seit 1998 gehoert Belvedere zu den UNESCO-Welterbestatten.

Ein Rundgang durch den Park beginnt am Lustschloss, dem architektonischen Zentrum der Anlage.

Hier ist ein Museum des Kunsthandwerks und der adeligen Lebenskultur des 18. und fruhen 19. Jahrhunderts untergebracht. Auch die Orangerie und das historische Gartnerwohnhaus sind mit Ausstellungen fur Besucher geoeffnet.

Information

Information

Also in the Im Fokus series  |  View all