Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Metaphern im Zuwanderungsdiskurs : Linguistische Analysen zur Metaphorik in der politischen Kommunikation, Hardback Book

Metaphern im Zuwanderungsdiskurs : Linguistische Analysen zur Metaphorik in der politischen Kommunikation Hardback

Edited by Konrad Ehlich

Part of the Arbeiten Zur Sprachanalyse series

Hardback

Description

Die linguistische Studie untersucht die Metaphorik im Zuwanderungsdiskurs auf einer breiten Datengrundlage bestehend aus Parteiprogrammen, Plenardebatten und politischen Talkshows.

Der Untersuchungszeitraum umfasst auch die kontroverse "Sarrazin-Debatte".

Der Fokus liegt auf dem Aspekt der Arbeitsmigration.

Metaphern wie Parallelgesellschaft, Willkommenskultur oder Zuwanderungssteuerung spielen eine zentrale Rolle im politischen Diskurs und pragen diesen auch.

Innovativ sind der Einbezug der Verwendungskontexte und die Analyse mundlicher Sprachdaten.

Die Untersuchung liefert die zentralen Konzepte und Metaphern in Bezug auf Zuwanderung.

Dabei zeigt sich, dass die Metaphorik im Zuwanderungsdiskurs einem zeitlichen Wandel unterliegt.

Information

Save 6%

£77.55

£72.89

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Arbeiten Zur Sprachanalyse series  |  View all