Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Einfluss der EU-Taxonomie auf den Mittelstand : Was KMU uber die neuen Anforderungen zum Nachhaltigkeitsreporting wissen mussen, Paperback / softback Book

Einfluss der EU-Taxonomie auf den Mittelstand : Was KMU uber die neuen Anforderungen zum Nachhaltigkeitsreporting wissen mussen Paperback / softback

Part of the BestMasters series

Paperback / softback

Description

Die EU-Taxonomie soll den Rahmen für eine Umleitung der Kapitalmarktströme hin zu nachhaltigen Wirtschaftsaktivitäten bilden und so zur Finanzierung der nachhaltigen Transformation der europäischen Wirtschaft beitragen.

KMU sind von diesen Maßnahmen explizit ausgeschlossen (bis auf die Gruppe der kapitalmarktorientierten KMU) - dabei gehören in Deutschland mehr als 99 Prozent aller Unternehmen zur Gruppe der KMU.

Wie kann eine Transformation gelingen, wenn die überwältigende Mehrzahl der Unternehmen nicht von den Maßnahmen der EU-Taxonomie betroffen ist?

Das Buch beantwortet die Frage, ob und wenn ja in welcher Form KMU in der Praxis (indirekt) von der EU-Taxonomie betroffen sein werden und welche Auswirkungen die EU-Taxonomie auf die Geschäftsentscheidungen und -prozesse dieser Unternehmen hat.

Hierfür wird die EU-Taxonomie in den Gesamtkontext der Sustainable Finance Strategie der EU eingeordnet und ihre Auswirkungen sowohl auf Unternehmen der Real- als auch auf die der Finanzwirtschaft ausführlich beschrieben.

Information

£54.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information