Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften. Band 2 : Leitbegriffe  Deutungsmuster  Paradigmenkampfe. Erfahrungen und Transformationen im Exil, Hardback Book

Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften. Band 2 : Leitbegriffe Deutungsmuster Paradigmenkampfe. Erfahrungen und Transformationen im Exil Hardback

Edited by Otto Gerhard Oexle, Hartmut Lehmann

Hardback

Description

Im Fruhjahr 2004 erschien der erste, stark beachtete Band dieser Dokumentation zu Vernetzungen und Verflechtungen der Kulturwissenschaften mit dem Nationalsozialismus.

Der zweite, abschliessende Band befasst sich mit Leitbegriffen, Deutungsmustern, Paradigmenkampfen und den wissenschaftlichen Auswirkungen von Exilerfahrungen.

Er enthalt Beitrage uber Hans Baron, Ernst Cassirer, Bernhard Groethuysen, Ernst H.

Kantorowicz, Golo Mann, Helmuth Plessner, Gerhard Ritter, Carl Schmitt und Paul Tillich; uber die Leitbegriffe und Deutungsmuster von der "Vorherrschaft der deutschen Musik", von "Volksgesundheit" und "Ordnung" sowie uber "Plato und die Sophisten"; uber die Paradigmenkampfe gegen die so genannten Neukantianer und uber die Auseinandersetzungen zum Thema "Bildung versus Ertuchtigung"; uber Institutionen im Exil wie die New School of Social Research in New York und die Hebraische Universitat in Jerusalem.

Information

Save 15%

£90.99

£76.95

Item not Available
 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information