Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Das Priestertum bei Sacharja : Historische und traditionsgeschichtliche Untersuchungen zur fruhnachexilischen Herrschererwartung, Hardback Book

Das Priestertum bei Sacharja : Historische und traditionsgeschichtliche Untersuchungen zur fruhnachexilischen Herrschererwartung Hardback

Part of the Forschungen zum Alten Testament series

Hardback

Description

Wollten die frühnachexilischen Gruppierungen im Jahre 520 v.

Chr. ganz einfach da anfangen, wo Juda spätvorexilisch aufhören mußte?

Sollte Serubbabel sogar zum König erhoben werden? Für Thomas Pola heben das Haggaibuch, Sacharja 1-6 sowie Esra 1-6 allein um der Legitimität des Zweiten Tempels und seiner Ordnung willen die Kontinuität zu den entsprechenden vorexilischen Größen hervor.

Deshalb arbeitet Thomas Pola den historischen Hintergrund von Hag 1f, Sach 3f und 6,9ff sowie Esr 1-6 heraus.

Traditionsgeschichtlich untersucht er in diesen Texten die Transformierung der davidischen Herrschererwartung von einer überwiegend politischen zu einer idealen Gestalt vor dem Hintergrund der sogenannten Messiaserwartung in der vorexilischen und exilischen Schriftprophetie.

Er kommt zu folgenden Ergebnissen: Aus der Exilszeit, insbesondere in der Schule des Propheten Ezechiel, war frühnachexilisch eine auch politisch relevante Aufwertung des Priestertums vorgegeben, ohne daß das davidische Ideal dabei verkümmert wäre.

Im visionären Grundtext von Sach 4 erscheinen Serubbabel und Josua in kultischem Kontext.

Komplementär dazu löst Sach 3 das Problem der Legitimation des neuen Amtes des Hohenpriesters und des ebenfalls neuen Sühnekultes.

Weder Haggai noch Sacharja hatten also Serubbabel für eine Inthronisation zum König Judas bestimmt.

Vielmehr beschränkten sie Serubbabels Kompetenz bei der Grundsteinlegung des Tempels auf die Funktion eines davidischen Schirmherren.

Information

£100.40

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information