Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Denkende Korper – Formende Hande : Handeling in Kunst und Kunsttheorie der "Rembrandtisten", Hardback Book

Denkende Korper – Formende Hande : Handeling in Kunst und Kunsttheorie der "Rembrandtisten" Hardback

Part of the Actus et Imago series

Hardback

Description

Handeling bedeutet im Niederländischen nicht nur die Handhabung des Instruments (Manier), sondern auch Aktion und ist unmittelbar mit der Motorik und so mit dem gesamten Körper verbunden.

Das Performative des Farbauftrags als kognitiver Prozess wurde nicht nur in der Praxis der späten Rembrandtisten thematisiert, vor allem bei Arent de Gelder, sondern auch in der Theorie von Samuel van Hoogstraten. Diese Studie untersucht zum ersten Mal das Handeling in Theorie und Praxis der Zeit von 1650 bis 1720.

Sie geht dabei verschiedenen Aspekten der Rembrandtschen Praxis nach, die von den späten Schülern und nicht bloß mimetisch, sondern produktiv weiterverfolgt wurden, wie etwa die "denkende Hand", Farbe als Material oder das Verhältnis zwischen Nah und Fern bei der Bildwahrnehmung.

Information

Save 5%

£72.50

£68.29

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Actus et Imago series  |  View all