Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Der Europaische Stabilitatsmechanismus : Eine neue Stufe der europaischen Integration, Paperback / softback Book

Der Europaische Stabilitatsmechanismus : Eine neue Stufe der europaischen Integration Paperback / softback

Part of the Neue Staatswissenschaften series

Paperback / softback

Description

Der Europaische Stabilitatsmechanismus (ESM) und der Vertrag uber Stabilitat, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Wahrungsunion (VSKS) bilden die Eckpfeiler einer Fiskalunion, die eine drohende Zahlungsunfahigkeit von Mitgliedstaaten des Euro-Wahrungsgebiets abwenden und kunftigen Krisen vorbeugen soll.

Stefan Pilz analysiert, ob das Konglomerat aus eingerichteten Finanzhilfemechanismen und einer verstarkten Steuerung der nationalen Haushaltspolitik einen schleichenden Wandel des Grundsatzes der mitgliedstaatlichen Eigenverantwortlichkeit im Bereich der Wirtschaftspolitik bedeutet und hierin ein Prozess des UEbergangs zu einer Union gesehen werden muss, die auch insoweit nach bundesstaatlichen Grundsatzen organisiert ist.

Die Einordnung der solidarischen Finanzhilfen des ESM in die Formen des solidarischen Beistands foederaler Systeme sowie die primarrechtlich verankerte Verpflichtung der Mitgliedstaaten zu solidarischem Beistand bilden zusammen mit der demokratischen Legitimation dieser Finanzhilfen die zentralen Themen dieses Bandes.