Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Kollektive Identitaet Und Tod : Zur Bedeutung Ethnischer Und Nationaler Konstruktionen, Paperback / softback Book

Kollektive Identitaet Und Tod : Zur Bedeutung Ethnischer Und Nationaler Konstruktionen Paperback / softback

Part of the Europaeische Hochschulschriften / European University Studie series

Paperback / softback

Description

In einer Diskursanalyse wissenschaftlicher Theorien werden verschiedene Konstruktionsweisen ethnischer und nationaler Identitat untersucht.

Bezogen auf die soziale Realitat bleiben sie jedoch defizitar.

Die Problematisierung des Identitatsbegriffs und die Typologisierung von sozialen Beziehungen erlaubt eine Differenzierung von Kollektivitaten und falsifiziert kurzschlussige Argumentationen.

Eine Bedeutungsanalyse hingegen zeigt, da Ethnizitat und nationale Identitat aus archaischen und modernen Versatzstucken synthetisierte Religionen sind.

Als Uberlebensstrategie versohnen sie die Individuen mit dem eigenen Tod durch den Glauben an das Weiterleben im Kollektiv.

In Anlehnung an die literarische Anthropologie wird belletristische Literatur der ehemaligen DDR und der sogenannten Rumaniendeutschen soziologisch analysiert, um die im theoretischen Teil erarbeiteten Konstruktionsprinzipien zu veranschaulichen.

Information

Save 5%

£62.90

£59.59

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Europaeische Hochschulschriften / European University Studie series  |  View all