Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Grundlagen der Gesundheitsokonomie : Eine Einfuhrung in das wirtschaftliche Denken im Gesundheitswesen, Multiple-component retail product Book

Grundlagen der Gesundheitsokonomie : Eine Einfuhrung in das wirtschaftliche Denken im Gesundheitswesen Multiple-component retail product

Multiple-component retail product

Description

Das rationale, die Verschwendung vermeidende Handeln war schon immer eine Selbstverständlichkeit für Ärzte, Pflegekräfte und andere Mitarbeiter des Gesundheitswesens.

Die Notwendigkeit einer expliziten Ausbildung in Ökonomie wurde diesen Berufsgruppen jedoch erst in den letzten Jahren durch die gesetzlich verordneten Sparmaßnahmen bewusst.

Das Buch vermittelt als eine „Ökonomie für Nichtökonomen" die Grundlagen der Wirtschaftswissenschaft, soweit sie für das Grundverständnis der Prozesse und Strukturen des Gesundheitswesens notwendig sind.

Es soll eine Art Ablagesystem entstehen, in das der Leser eigene Vorkenntnisse und zukünftige Erfahrungen an der richtigen Stelle einhängen kann.

Dabei wird deutlich, dass die Gesundheitsökonomie durch effizientes Wirtschaften Freiräume für verantwortliches, professionelles Handeln schaffen möchte.

Damit wird sie zu einem hilfreichen Instrument für den Arzt, die Pflegekraft oder andere Mitarbeiter im Gesundheitswesen. Die 4 Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert.

Information

£32.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information