Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Die Tucken Der Wahrnehmung : Oder Warum Wir Fast Immer Falsch Liegen, Paperback / softback Book

Die Tucken Der Wahrnehmung : Oder Warum Wir Fast Immer Falsch Liegen Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Stellen Sie sich selbst einmal die folgende Frage: Wie hoch ist der Anteil der Bevoelkerung in Ihrem Land, der 65 Jahre oder alter ist?

In den 14 Landern, in denen die Umfrage durchgefuhrt wurde, war die durchschnittliche Schatzung um 20 Prozent hoeher als der reale Anteil an der Bevoelkerung.

Viele Menschen meinen, wir leben in einer uberalterten Gesellschaft.

Das Meinungsforschungsinstitut Ipsos hat vielerlei Fragen zu verschiedenen Themen gestellt, dabei war auffallig, dass viele Ereignisse in ihrer Haufigkeit massiv uberschatzt werden: etwa Teenagerschwangerschaften oder terroristische Anschlage.

Das eigene Gewicht oder der Body Mass Index werden dagegen haufig unterschatzt.

Woher kommt das? Welche Rolle spielen die Medien? Und vor allem welche Rolle spielen verzerrte Sichtweisen, derer wir uns gar nicht bewusst sind?

Das Auseinanderdriften von Realitat und subjektive Wahrnehmung kann zu einem Nahrboden fur Fake News werden.

Aber selbst in Bereichen, in denen sich Fakten uberprufen lassen, kursieren Fake News.

Fake News werden fur das Erreichen bestimmter Zwecke bewusst eingesetzt.

Wie aber erkenne ich Fake News? Dieses Buch soll Ihnen helfen, Fahigkeiten zu entwickeln, Unwahrheiten als solche zu erkennen und Fehlwahrnehmungen gegenuber kritischer zu sein.

Der Autor zeigt anhand zahlreicher Beispiele Hilfen auf, die uns dabei unterstutzen koennen.

Fake News erzeugen haufig eine Sicht der Welt, nach der alles immer nur schlimmer wird.

Die gute Nachricht ist, es gibt Anlass zu Optimismus.

Der Autor zeigt Statistiken auf, die belegen, dass sich vieles gerade im internationalen Bereich zum Positiven verandert wie die Bekampfung der Armut, die Verbesserungen im Gesundheitswesen und die fortschreitende Alphabetisierung.

Information

  • Format:Paperback / softback
  • Pages:246 pages, 31 Illustrations, color; 4 Illustrations, black and white; XXX, 246 S. 35 Abb., 31 Abb. i
  • Publisher:Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783662616758

£22.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

  • Format:Paperback / softback
  • Pages:246 pages, 31 Illustrations, color; 4 Illustrations, black and white; XXX, 246 S. 35 Abb., 31 Abb. i
  • Publisher:Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783662616758