Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Die Entdeckung Der Unschaerfe in Optik Und Malerei : Zum Verhaeltnis Von Kunst Und Wissenschaft Zwischen Dem 15. Und Dem 19. Jahrhundert, Paperback / softback Book

Die Entdeckung Der Unschaerfe in Optik Und Malerei : Zum Verhaeltnis Von Kunst Und Wissenschaft Zwischen Dem 15. Und Dem 19. Jahrhundert Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Wie sah das Sehen oder das Denken uber das Sehen in der Vergangenheit hinsichtlich der inneren Widerstande des menschlichen Blicks aus und auf welche Weise hatte dieses Wissen Einfluss auf die Herstellung von Bildern bzw. auf die Theorie der Malerei? Die Untersuchung befasst sich anhand verschiedener historischer Momente mit der Beziehung der Malerei zu optischen Phanomenen, die den Blick truben, verschleiern oder unscharf werden lassen.

Auf welche Weise waren derartige Erscheinungen den Kunstlern zwischen dem 15. und dem 19. Jahrhundert prasent? Wie wurde ihnen auf dem Boden des herrschenden Bildbegriffs begegnet?

Welche Funktion hatten sie im Rahmen von Kunsttheorie und -praxis?

Wie wurden sie nutzbar gemacht oder ausgegrenzt und wie wurden sie dargestellt bzw. ubersetzt? Diese Fragen fuhren prinzipiell auf das Verhaltnis von Malerei und Optik bzw. auf die Diskurse, mit denen Malerei auf Optisches zuruckgefuhrt und begrundet wurde.

Information

Save 5%

£71.00

£66.95

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information