Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Halsringe : Erkennen. Bestimmen. Beschreiben., Paperback / softback Book

Halsringe : Erkennen. Bestimmen. Beschreiben. Paperback / softback

Part of the Bestimmungsbuch Archaologie series

Paperback / softback

Description

Zu den prachtvollsten Gattungen archaologischer Funde gehoeren die Halsringe.

Sie bestehen aus Bronze, Silber oder Gold, sind aufwendig hergestellt und reich verziert.

In der Vorzeit wurden sie von ausgewahlten Mannern, Frauen und Kindern getragen, reprasentierten Stand und Wurde des Tragers und zeichneten ihn innerhalb seiner Gesellschaft aus. In Mitteleuropa gibt es Halsringe seit dem Beginn der Bronzezeit um 2200 v.

Chr. Sie kommen bis in die Voelkerwanderungszeit um 500 n.

Chr. vor, bei den Ostseeanrainern sogar noch bis in das 10. und 11. Jahrhundert. Im vorliegenden Band 7 der Reihe Bestimmungsbuch Archaologie werden die einzelnen typischen Formen vorgestellt, beschrieben und abgebildet.

Dazu kommen Angaben zur Datierung und Verbreitung der Formen sowie weiterfuhrende Informationen.

Information

Save 6%

£18.00

£16.85

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Bestimmungsbuch Archaologie series  |  View all