Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Raumreiz : Zur Wirkungsweise architektonischer Raume, Paperback / softback Book

Raumreiz : Zur Wirkungsweise architektonischer Raume Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Wie entwirft man Atmosphären? Architekten steht dazu eine Vielzahl an materiellen und immateriellen Mitteln zur Verfügung.

Manche beherrschen den Umgang mit Materialien, Farben oder Licht gekonnt – bei anderen scheint es, als würden atmosphärische Situationen nach dem Zufallsprinzip erzeugt.

In RaumReiz geht Anna Kirstgen der Frage nach, in welcher Weise Raum auf den Menschen wirkt und mit welchen Mitteln solcherlei räumliche Wirkungen gezielt hervorgerufen werden können.

Sie entwickelt sechs Raumbegriffe, die sich aus der architektonischen Praxis herleiten lassen und eine Strukturierung des Entwurfsprozesses ermöglichen.

Mit dem Entwurfsschema des „räumlichen Narrativs“ unterbreitet sie einen Vorschlag, der es ermöglicht, atmosphärische Situationen in der architektonischen Praxis gezielter zu gestalten.

Information

Save 11%

£28.00

£24.75

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information