Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

«Alkuehmisten» und «Decoctores» : Grimmelshausen und die Medizin seiner Zeit, Paperback Book

«Alkuehmisten» und «Decoctores» : Grimmelshausen und die Medizin seiner Zeit Paperback

Paperback

Description

Wer sich auf die Suche nach der Darstellung medizinischen Denkens und Handelns in der Literatur des 17.

Jahrhunderts begibt, wird im breit gefacherten Werk Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausens vielfach fundig werden.

Diese Studie bietet eine ausfuhrliche Kommentierung, medizingeschichtliche Kontextualisierung und literar- wie auch wissenschaftshistorische Interpretationen jener Passagen des Werks, die sich mit der Heilkunde, mit Heilern und mit Krankheiten befassen.

Dabei wird zum einen die Fragestellung nach den Quellen(gattungen) erortert, die dem polyhistorisch arbeitenden Autor einen Zugang zum heilkundlichen Wissen eroffnet haben konnten, und untersucht, ob beziehungsweise mit welchen Modifizierungen er medizinisches Wissen seiner Zeit in seine literarische Produktion einbrachte.

Zum anderen analysiert die Autorin innerhalb einzelner Textabschnitte direkt und indirekt vorgenommene Bewertungen bestimmter Behandlungsverfahren, Heilergestalten und medizinischer Konzepte sowie die Reichweite und die Funktionen dieser 'Medizinkritik'.

Information

Save 6%

£80.30

£75.39

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information