Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Bauwissen und Bauwesen im Korea des langen 18. Jahrhunderts : Strukturen, Kompetenzen und Stellenwerte in der Zentralen Administration, Hardback Book

Bauwissen und Bauwesen im Korea des langen 18. Jahrhunderts : Strukturen, Kompetenzen und Stellenwerte in der Zentralen Administration Hardback

Edited by Marion Eggert

Part of the Research on Korea series

Hardback

Description

Das Buch untersucht anhand unterschiedlicher Quellen den Stellenwert bauhandwerklichen Fachwissens in der zentralen Administration der "Choson-Zeit" mit Fokus auf das 17. und 18. Jahrhundert. Hierzu analysiert der Autor zunachst die Beamtenprufungen und ihre Inhalte sowie die Strukturen des staatlichen Bauwesens.

Er untersucht auf Basis des Genres der "uigwe" die Projektorganisation bei Bauvorhaben im Rahmen staatlicher Legitimation.

Der Autor zeigt die Manifestation des kanonisierten Wissens in den staatlichen Strukturen auf und stellt diesen anschliessend die Kritiken und Vorschlage progressiver Gelehrter, der sogenannten "sirhak", gegenuber.

Diese zeugen von privater Wertschatzung von bauhandwerklichem Wissen, aber vergeblichen Veranderungsbemuhungen.

Information

Save 5%

£63.50

£60.15

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information