Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Normative Tatbestandsmerkmale in der strafrichterlichen Rechtsanwendung : Institutionelle, rechtsverweisende und dichte Elemente im Strafrecht, Hardback Book

Normative Tatbestandsmerkmale in der strafrichterlichen Rechtsanwendung : Institutionelle, rechtsverweisende und dichte Elemente im Strafrecht Hardback

Part of the Jus Poenale series

Hardback

Description

Welchen Spielraum hat ein Strafgericht in der Rechtsanwendung?

Wie weit reicht seine Entscheidungskompetenz? Diese grundsatzlichen Fragen gewinnen an Relevanz, wenn die Anwendung sogenannter normativer Tatbestandsmerkmale in Rede steht.

Wahrend gangige Ansatze in der Strafrechtswissenschaft diese Gesetzeselemente primar im Hinblick auf den Tatervorsatz beleuchten, widmet Kuhli sich den normativen Merkmalen unter dem Blickwinkel ihrer richterlichen Anwendung.

Er zeichnet hierfur zunachst die historische Entwicklung des Konzepts normativer Elemente nach, um auf dieser Basis ein eigenes sprachtheoretisches Modell zu entwerfen.

Die sich anschliessende Untersuchung grundlegender Anwendungsprobleme behandelt den gegenwartigen Diskurs uber Beurteilungsspielraume in der Revision und Fragen der strafrichterlichen Bindung an zivilgerichtliche Entscheidungen.

Information

£126.00

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information