Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Osseointegration in der Implantologie, Paperback / softback Book

Osseointegration in der Implantologie Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Die Osseointegration stellt eine direkte Verbindung zwischen Knochen und Implantat ohne dazwischenliegende Weichteilschichten dar.

Eine 100%ige Verbindung des Knochens mit dem Implantat findet jedoch nicht statt.

Probleme bei der Bestimmung des genauen Grades der Knochenanlagerung, damit das Implantat als osseointegriert bezeichnet werden kann, haben zu einer Definition der Osseointegration gefuhrt, die auf der Stabilitat und nicht auf histologischen Kriterien beruht: "Ein Prozess, bei dem eine klinisch asymptomatische, starre Fixierung von alloplastischen Materialien im Knochen erreicht und wahrend der funktionellen Belastung aufrechterhalten wird".Das klinische Verfahren der Osseointegration zielt letztlich darauf ab, dem zahnlosen Patienten eine okklusale Rehabilitation zu ermoglichen.

Langfristige klinische Erfahrungen haben deutlich gezeigt, dass die Prognose osseointegrierter Rekonstruktionen von der anhaltenden Prazision der chirurgischen Verfahren abhangt, mit denen die Titanbefestigungen eingesetzt werden.

Information

  • Format:Paperback / softback
  • Pages:56 pages
  • Publisher:Verlag Unser Wissen
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9786205831496

£39.00

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

  • Format:Paperback / softback
  • Pages:56 pages
  • Publisher:Verlag Unser Wissen
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9786205831496