Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Taylorentwicklung, Jacobi-Matrix, ?, d(x) und Co. : Rechenmethoden fur Studierende der Physik, Paperback / softback Book

Taylorentwicklung, Jacobi-Matrix, ?, d(x) und Co. : Rechenmethoden fur Studierende der Physik Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die wichtigsten mathematischen Methoden, die Studierende der Physik in den ersten Semestern benötigen.

Der Fokus liegt auf der Anwendung dieser Methoden, nicht auf ihrer Begründung.

Mit zahlreichen Übungsaufgaben am Ende der Kapitel können Leserinnen und Leser ihre Fähigkeiten überprüfen. Computeralgebrasysteme bilden ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Lösung von Problemen der angewandten Mathematik.

Die Entwicklung der mathematischen Methoden wird daher durch spezielle MapleTM-Worksheets ergänzt, die den Einstieg in die Nutzung solcher Systeme erleichtern.

Auch eine Reihe der Übungsaufgaben erfordert einen entsprechenden Einsatz von MapleTM.

Die Worksheets stehen im Buch sowie online zur Verfügung. Zielgruppe sind in erster Linie Studierende der Physik in den ersten Semestern an deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen.

Das Buch baut auf einem Kenntnisstand in Mathematik auf, wie er mit dem Abitur erreicht wird. Aus dem InhaltDifferentiation und IntegrationDifferentielle ModellbildungLineare Räume und lineare AbbildungenMehrdimensionale Differentiation und Integration, krummlinige KoordinatensystemeGewöhnliche Differentialgleichungen, Newton’sche MechanikPartielle Differentialgleichungen, Green’sche Funktion, Fourier-TransformationDer AutorAndreas Engel ist Professor für theoretische Physik an der Universität Oldenburg.

Das Buch basiert auf seiner Vorlesung „Einführung in die theoretische Physik“, die er mehrfach gehalten hat.

Sein Arbeitsgebiet liegt in der statistischen Physik.

Information

  • Format:Paperback / softback
  • Pages:499 pages, 127 Illustrations, color; 2 Illustrations, black and white; XII, 499 S. 129 Abb., 127 Abb
  • Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783662597514

£24.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

  • Format:Paperback / softback
  • Pages:499 pages, 127 Illustrations, color; 2 Illustrations, black and white; XII, 499 S. 129 Abb., 127 Abb
  • Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783662597514