Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Die Verfassungsgerichtsbarkeit in Der Vernetzten Weltordnung : Rechtsprechungskoordination in Rechtsordnungsubergreifenden Richternetzwerken, Hardback Book

Die Verfassungsgerichtsbarkeit in Der Vernetzten Weltordnung : Rechtsprechungskoordination in Rechtsordnungsubergreifenden Richternetzwerken Hardback

Part of the Beitrage zum auslandischen offentlichen Recht und Volkerrecht series

Hardback

Description

Dieses Buch analysiert grundlegend die Rechtsprechung nationaler und supranationaler Verfassungsgerichte in Mehrebenenordnungen.

Anknüpfend an den Verfassungspluralismus und die Netzwerktheorie entwickelt es mit „Konstitutionalismus im Netzwerk“ ein verfassungstheoretisches Modell der Rolle der Verfassungsgerichtsbarkeit jenseits des Nationalstaats.

Es erklärt, wie sich Verfassungsgerichte durch richterrechtliche Normbildungsprozesse auf ein europäisches und globales Gemeinverfassungsrecht verständigen.

Auf dieser Folie untersucht das Buch rechtsvergleichend rechtsordnungsübergreifende Rechtsprechungsentwicklungen zum Verhältnis zwischen den Rechtsordnungen, etwa zur Bindungswirkung internationaler Gerichtsurteile, zur Kontrolle völkerrechtlicher Gründungsverträge, zur Verfassungsidentität, zum Solange-Grundsatz und zur Ultra-Vires-Kontrolle und erörtert, inwieweit sich diese als Bausteine für eine nach den Prinzipien des Konstitutionalismus zu gestaltende vernetzte Weltordnung eignen.

Information

£109.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Beitrage zum auslandischen offentlichen Recht und Volkerrecht series  |  View all