Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Das politische Kapital der Angst. Politische Manipulation in den sozialen Medien, Paperback / softback Book

Das politische Kapital der Angst. Politische Manipulation in den sozialen Medien Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Wer angstlich ist, ist manipulierbar. Wenn man gezielt auf die Angste einer Person einwirkt, so wirkt man unweigerlich auch auf deren Stimmung ein.

Deshalb sind Angste seit einiger Zeit zum politischen Faktor geworden. Diese Publikation verdeutlicht, wie die Politik sich die Angst zunutze macht und welche Mittel sie dabei verfolgt.

Vor allem die sozialen Medien sind in diesem Zusammenhang ausschlaggebend.

Immer mehr tragen sie zur politischen Meinungsbildung bei, eignen sich aber auch besonders, um Ängste und Gerüchte zu verbreiten. Welche Stilmittel verwenden lokale Politiker in ihren Wahlkampfreden und in welchem Verhältnis stehen ihre Aussagen zu Erhebungen der Polizeilichen Kriminalstatistik des Bundes von 2015 und 2016?

In Zeiten der Angst gibt diese Publikation einen Überblick über aktuelle Fragen und Antworten. Aus dem Inhalt:- Chemnitz;- AfD;- Soziale Medien;- Meinungsbildung;- Manipulation

Information

£50.90

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information