Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Das Ornamentum Der Galerie Dʼulysse Von Fontainebleau Im Gesellschaftlichen Kontext : Phase I, Paperback / softback Book

Das Ornamentum Der Galerie Dʼulysse Von Fontainebleau Im Gesellschaftlichen Kontext : Phase I Paperback / softback

Part of the Europaeische Hochschulschriften / European University Studie series

Paperback / softback

Description

Francois Ier gilt als Hauptreprasentant der Renaissancefursten.

Seine exzessive Bautatigkeit wurde, bezogen auf die erhaltenen Schloesser, kunsthistorisch intensiv bearbeitet.

Die zerstoerten Bauwerke, zu denen auch die Galerie d'Ulysse gehoert, fanden in der deutschen Literatur dagegen bisher nur wenig Beachtung.

Diese Untersuchung moechte das andern. Sie analysiert - auf der Grundlage vorausgegangener franzoesischer Forschungsarbeiten - das 1738 abgerissene Gebaude der Galerie und dessen erste Dekorationen (1537-1556).

Da die Galerie keine reprasentativen Aufgaben zu erfullen hatte, konnte Francesco Primaticcio den einzigartigen Freiraum, den aus Italien angeworbene Kunstler wahrend der Regierungszeit von Francois Ier genossen, nutzen, um in Frankreich italienische Renaissancekunst ohne beeintrachtigende Herrscherpanegyrik zu schaffen.

Information

Save 11%

£45.10

£39.85

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Europaeische Hochschulschriften / European University Studie series  |  View all