Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Institutionalisierung und Profil der Religionspadagogik : Historisch-systematische Studien zu ihrer Genese als Wissenschaft, Paperback / softback Book

Institutionalisierung und Profil der Religionspadagogik : Historisch-systematische Studien zu ihrer Genese als Wissenschaft Paperback / softback

Edited by Bernd Schroder

Part of the Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart series

Paperback / softback

Description

Wann sind Katechetik und Religionspädagogik als Wissenschaften entstanden?

Welche Institutionen haben sie ausgebildet? Welche Profilbildungen gehen mit diesen Institutionalisierungen einher?

Auf der Spur dieser Fragen zeichnen die Autoren des Bandes erstmals nach: die Gründung von Dozenturen und Lehrstühlen für Katechetik bzw.

Religionspädagogik an Theologischen Fakultäten und Pädagogischen Hochschulen, die Etablierung außeruniversitärer Forschungs- und Multiplikationseinrichtungen oder Religionspädagogischer Institute von Landeskirchen und Diözesen, die Genese von Zeitschriften und den Niederschlag all dessen in Lexika.

Religionspädagogik erweist sich institutionengeschichtlich als "werdende Disziplin", die wesentliche Impulse aus der Lehrerbildung erhalten hat.

Ihre verschiedenen "Sitze im Leben" geben ihr ein schillerndes Profil zwischen pädagogisch ausgerichteter Handlungsorientierung und praktisch-theologischer Theoriebildung.

Zum ersten Mal wird das Werden der Religionspädagogik als Wissenschaft wissenschaftssoziologisch nachgezeichnet.

Information

£100.40

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart series  |  View all