Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Durch Hospitation Zur Logopadischen Handlungskompetenz : Ein Konzept Fur Die Klinisch-Praktische Ausbildung, Paperback / softback Book

Durch Hospitation Zur Logopadischen Handlungskompetenz : Ein Konzept Fur Die Klinisch-Praktische Ausbildung Paperback / softback

Part of the Best of Therapie series

Paperback / softback

Description

Birgit Müller-Kolmstetter geht der Frage nach, wie Lernumgebungen konzipiert werden müssen, um logopädische Handlungskompetenzen zu entwickeln.

Die Autorin analysiert, in welchem Maß Hospitation, also das Beobachten authentischer beruflicher Tätigkeiten, für den Kompetenzerwerb geeignet ist.

Aus lerntheoretischer Sicht und mit dem Hintergrund von Kompetenzentwicklungsmodellen legt sie dar, dass der Grad der Aktivität, Kooperation und Reflexion der Lernenden entscheidende Faktoren für den Lernerfolg darstellen.

Außerdem stellt sie ein Konzept für die praktische Ausbildung im Bachelorstudiengang Logopädie vor, das den Studierenden in Hospitationssituationen ermöglicht, Handlungskompetenz zu erwerben.

Die Grundlage dafür ist die kollegiale Beratung, da wesentliche lerntheoretische Merkmale integriert sind und Handlungskompetenz angebahnt und erweitert wird.  

Information

£39.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information