Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Soziale Arbeit Und Antiziganismus : Dethematisierung Und Deproblematisierung Gesellschaftlicher Machtverhaltnisse, Paperback / softback Book

Soziale Arbeit Und Antiziganismus : Dethematisierung Und Deproblematisierung Gesellschaftlicher Machtverhaltnisse Paperback / softback

Part of the Padagogische Professionalitat und Migrationsdiskurse series

Paperback / softback

Description

In der empirischen Analyse von Gruppendiskussionen mit Sozialarbeitenden wird deutlich, dass durch vorherrschende Dethematisierung und Deproblematisierung antiziganistischer Machtverhältnisse in der Sozialen Arbeit diskriminierende Strukturen verfestigt werden.

Obwohl Antiziganismus als spezielle Art des Rassismus bereits seit Jahrhunderten in Europa und darüber hinaus verbreitet ist, wurde der Umgang damit in der Praxis Sozialarbeitender bisher kaum erforscht.

Dabei werden von Antiziganismus Betroffene in der stereotypen Vorstellung einer fehlenden Anpassung an gesellschaftliche Normen und dem Konstatieren von Unterstützungsbedarfen immer wieder zu Fällen Sozialer Arbeit

Information

£49.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information