Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Informationsproblem und Wahrheitspflicht : Ein Aufklarungsmodell fur den Zivilprozess, Hardback Book

Informationsproblem und Wahrheitspflicht : Ein Aufklarungsmodell fur den Zivilprozess Hardback

Part of the Jus Privatum series

Hardback

Description

Im deutschen Zivilprozessrecht hat nach wie vor jede Partei das Tatsachenmaterial zu beschaffen, das zu einer fur sie gunstigen Entscheidung fuhrt.

Die nicht oder nicht vollstandig informierte Partei kann diese Aufgabe gegebenenfalls nicht erfullen und verliert in der Folge den Prozess.

Eine wesentliche Ursache dieses Informationsproblems liegt darin, dass der Gegner in gewissem Umfang selbst steuern kann, welche Informationen die risikobelastete Partei benoetigt, und zwar indem er wahrheitswidrig bestreitet.

Wirksame Mechanismen gegen diesen Wahrheitsverstoss existieren bislang nicht.

Bei dem Versuch, die groessten Harten des Informationsproblems abzumildern, hat sich im Lauf der Zeit eine unubersichtliche und teils in sich widerspruchliche Gemengelage von Regeln und Ausnahmen etabliert.

Dem setzt die Untersuchung einen Entwurf fur ein prozessrechtliches Aufklarungsmodell entgegen, das bei der Wahrheitspflicht der Parteien ansetzt und dem Gegner die Steuerungsmoeglichkeit uber das Informationsproblem der risikobelasteten Partei entzieht.

£126.00

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops