Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Dingliche Rechte ALS Staedtebauliche Gestaltungsmittel, Paperback / softback Book

Dingliche Rechte ALS Staedtebauliche Gestaltungsmittel Paperback / softback

Part of the Europaeische Hochschulschriften Recht series

Paperback / softback

Description

Diese Studie stellt dar, wie sich beschrankte dingliche Rechte des Zivilrechts zur Steuerung der stadtebaulichen Entwicklung nutzen lassen.

Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern die Kommune als Tragerin der Bauleitplanung dingliche Rechte anstelle oder zur Erganzung offentlich-rechtlicher Planungsinstrumente einsetzen kann und darf.

Dabei werden die Probleme des Verwaltungsprivatrechts ebenso erortert wie die Frage nach der Durchsetzbarkeit der angewendeten zivilrechtlichen Instrumente.

Den Abschluss der Arbeit bildet ein umfassender Vergleich von offentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Instrumenten im Bereich der Bauleitplanung.

Information

Save 11%

£44.00

£39.09

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Europaeische Hochschulschriften Recht series  |  View all