Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Erzaehltechnik Und Verfremdung : Die Montagetechnik Und Perspektivierung in Alfred Doeblin, «Berlin Alexanderplatz» Und Franz Kafka, «Der Verschollene», Paperback / softback Book

Erzaehltechnik Und Verfremdung : Die Montagetechnik Und Perspektivierung in Alfred Doeblin, «Berlin Alexanderplatz» Und Franz Kafka, «Der Verschollene» Paperback / softback

Part of the Europaeische Hochschulschriften / European University Studie series

Paperback / softback

Description

Die Literatur der Moderne wird von der Asthetik der Verfremdung gepragt.

Obwohl der Begriff Verfremdung vor allem auf das Drama angewandt wird, brauchte ihn schon Bertolt Brecht auch fur erzahlende Werke.

Als fruhe Beispiele der deutschsprachigen Erzahlkunst in diesem Jahrhundert werden je ein Roman von Franz Kafka und Alfred Doblin in bezug auf ihre Verfremdungsmechanismen untersucht."

Information

Save 5%

£61.80

£58.59

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Europaeische Hochschulschriften / European University Studie series  |  View all