Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Diuresis and Diuretics / Diurese Und Diuretica : An International Symposium Herrenchiemsee, June 17th-20th, 1959 Sponsored by CIBA / Ein Internationales Symposium Herrenchiemsee, 17.-20. Juni 1959 Ver, Paperback / softback Book

Diuresis and Diuretics / Diurese Und Diuretica : An International Symposium Herrenchiemsee, June 17th-20th, 1959 Sponsored by CIBA / Ein Internationales Symposium Herrenchiemsee, 17.-20. Juni 1959 Ver Paperback / softback

Edited by E Buchborn, K D Bock

Paperback / softback

Description

Von H. SCHWIEGK Meine sehr verehrten Kolleginnen und Kollegen!

Zunachst darf ich Ihnen allen herzlich danken, daB Sie meiner Einladung zu diesem Symposion gefolgt sind.

Das gilt insbesondere fur die Teilnehmer aus den Vereinigten Staaten, aus England, der Schweiz und Osterreich, die die Muhe der weiten Reise nicht gescheut haben.

In den letzten 10 Jahren haben unsere Kenntnisse iiber Phy- siologie und Pathologie des Mineralstoffwechsels eine groBe Be- reicherung erfahren.

Diese moderne Entwicklung hat auch schon er- he bliche praktische Bedeutung fUr das arztliche Handeln gewonnen, insbesondere fur die wichtigste Storung des Wasser-und Mineral- stoffwechsels, die Odemkrankheiten.

Hier sind nicht nur fUr die wissenschaftliche Erkenntnis, sondern auch fur die Therapie entscheidende Erfolge erzielt worden.

Es wurden sowohl die Fak- toren erkannt, die allen Odemkrankheiten gemeinsam sind, als auch die besonderen Bedingungen der einzelnen klinischen Krank- heitsbilder.

Gemeinsam ist allen die gestorte Natriumbilanz, gemeinsam ist allen die Moglichkeit, durch verminderte Natrium- zufuhr und vermehrte Natriumelimination die Odeme therapeutisch zu beeinflussen.

Die Wasserretention und -ausscheidung folgt der Natriumretention und -ausscheidung.

Es kommt nicht, wie wir fruher glaubten, primar auf die Steigerung der Wasserausschei- dung, sondern auf die Erhohung der Natriumausscheidung an.

Damit ist das Problem des Wirkungsmechanismus der Diuretica in ein ganz neues Licht geruckt worden, da es auch hier nicht, wie wir fruher glaubten, primar auf die Steigerung der Wasser- ausscheidung, sondern auf die Erhohung der Natriumelimination ankommt.

Information

  • Format:Paperback / softback
  • Pages:382 pages, Bibliography; 33 Illustrations, black and white
  • Publisher:Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783642494376
Save 16%

£45.99

£38.25

Item not Available
 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

  • Format:Paperback / softback
  • Pages:382 pages, Bibliography; 33 Illustrations, black and white
  • Publisher:Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783642494376