Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Kabale und Liebe : Ein burgerliches Trauerspiel in funf Aufzugen (Band 117, Klassiker in neuer Rechtschreibung), Hardback Book

Kabale und Liebe : Ein burgerliches Trauerspiel in funf Aufzugen (Band 117, Klassiker in neuer Rechtschreibung) Hardback

Edited by Klara Neuhaus-Richter

Hardback

Description

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Friedrich Schiller: Kabale und Liebe. Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf AufzügenLuise liebt Ferdinand und Ferdinand liebt Luise, der gesellschaftliche Stand steht zwischen ihnen und skrupellose Intrigen zerstören die Liebe und das Leben. Entstanden 1782/83, Erstdruck: Mannheim (Schwan) 1784.

Uraufführung 13.4.1784 in Frankfurt am Main. Textgrundlage ist die Ausgabe:Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G.

Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3.

Auflage, München: Hanser, 1962. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1759 als einziger Sohn eines Offiziers in Marbach am Neckar geboren, wächst Johann Christoph Friedrich Schiller mit seinen fünf Schwestern in Schwäbisch Gmünd und später in Ludwigsburg auf.

Er studiert zunächst Rechtswissenschaften und wechselt dann zur Medizin.

Zwei Jahre nach seiner Promotion debütiert er 1782 sehr erfolgeich mit seinem Schauspiel Die Räuber.

Nach einer Anstellung am Nationaltheater Mannheim geht Schiller nach Jena und Leipzig, schließt Freundschaften mit Christian Gottfried Körner, Christoph Martin Wieland und Johann Gottfried Herder und reist 1794 auf Einladung Johann Wolfgang von Goethes nach Weimar.

Die enge Freundschaft der beiden prägt eine ganze Epoche, die später sogenannte Weimarer Klassik.

Am 9. Mai 1805 stirbt mit dem drei Jahre zuvor nobilitierten Friedrich von Schiller einer der bedeutendsten

Information

  • Format:Hardback
  • Pages:114 pages
  • Publisher:Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschreibung
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783847850847

Other Formats

Save 2%

£19.90

£19.35

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

  • Format:Hardback
  • Pages:114 pages
  • Publisher:Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschreibung
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783847850847