Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Identitaeten : Erfahrungen Und Fiktionen Um 1800, Hardback Book

Identitaeten : Erfahrungen Und Fiktionen Um 1800 Hardback

Edited by Georg Schmidt, Gonthier-Louis Fink, Andreas Klinger

Part of the Jenaer Beitraege Zur Geschichte series

Hardback

Description

Der Band widmet sich erfahrenen und imaginierten, kollektiven und individuellen Identitaten und Identitatskonzepten der politischen und gesellschaftlichen Umbruchszeit um 1800. Diese strukturellen Phanomene und ihre Veranderungen werden hier aus der Perspektive unterschiedlicher Facher von der Mitte des 18. bis ins 19. Jahrhundert verfolgt. Im Mittelpunkt der in die Themenbereiche Nation, Kultur, Geschlecht und Institutionen gegliederten Aufsatze stehen das Alte Reich und die deutsche Literatur. Da die franzosischen Verhaltnisse die Vorstellungs- und Erfahrungswelten der Deutschen zu dieser Zeit pragten, werden allerdings auch sie haufig thematisiert. Die Studien zeigen, da der politische und gesellschaftliche Wandel nicht nur zu Krisenerfahrungen fuhrte, sondern auch neue, bislang kaum denkbare Identitatspragungen ermoglichte. Fiktionen und Erfahrungen begleiten diesen Proze, indem sie einander bedingten oder auch widersprechend aufeinander einwirkten.

Information

Save 6%

£80.30

£75.39

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Jenaer Beitraege Zur Geschichte series  |  View all