Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Der Essentielle Marcel Proust : Die 'Recherche' in einem lesbaren Modus (Teil II), Paperback / softback Book

Der Essentielle Marcel Proust : Die 'Recherche' in einem lesbaren Modus (Teil II) Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Ziel dieser zweibandigen Darstellung meiner Lektureerfahrungen mit Marcel Prousts 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit' ist es, den Zugang zu einem der wichtigsten und schonsten Romane der Weltliteratur zu erleichtern -- und Lust darauf machen, sich so gerustet und zu gegebener Zeit dem originalen Text selbst zuzuwenden, der inzwischen in schonen neuen beziehungsweise revidierten Ubersetzungen vorliegt. Der vorliegende zweite Teil umfasst die Bände IV bis VII der siebenbändigen deutschen Ausgabe.

Im Zentrum steht das Drama von MARCEL und ALBERTINE -- das Drama einer anfangs bangen, dann zunehmend von Eifersucht und Misstrauen geprägten einseitigen, weil unerwiderten Liebe.

Alleweil bleibt offen, ob ALBERTINE ihren Freund MARCEL wirklich liebt, oder ob sie gar mehr an Frauen als an Männern interessiert ist.

Offen bleibt aber auch, ob MARCEL wirklich liebt, oder ob er nur immer in seinem kindlichen Narzissmus befangene bleibt und ''sich keine Empathie-Arbeit macht'' (Doris Anselm).

Seine besitzergreifende Liebe, diese Erfahrung muss MARCEL machen, bleibt auch dann unerfüllt, wenn er seinen 'Besitz' bei sich wie einen Vogel im Käfig gefangen hält, denn eine Gefangene kann entfliehen.

Genau das tut ALBERTINE, und es führt zu keinem guten Ende.

Die Dramen um die 'Gefangene' und die 'Geflüchtete' mit ihren heftigen Gefühlsschwankungen zwischen Liebesverlangen und Eifersuchtsschmerzen, zwischen Trennungsängsten und Trennungswünschen -- diese Dramen werden eingerahmt von den beiden Bänden 'Sodom und Gomorra' (Band IV) und 'Die wiedergefundene Zeit' (dem abschließenden Band VII).

In 'Sodom und Gomorra' thematisiert PROUST die Inversion, also die Homosexualität (übrigens beider Geschlechter) als Eigentümlichkeiten und Leiden einer ''Rasse, auf der ein Fluch liegt''.

In vielen ''Kreisbewegungen der Narration'' (Angelika Corbineau-Hoffmann) beschreibt der Autor die auch bei Invertierten wiederkehrenden Wechsel von Zutrauen und Misstrauen in asymmetrischen Liebesbeziehungen.

Information

Save 1%

£22.50

£22.15

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information