Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Mozart in Mannheim : Station auf dem Weg eines musikalischen Genies, Paperback / softback Book

Mozart in Mannheim : Station auf dem Weg eines musikalischen Genies Paperback / softback

Edited by Hermann Jung

Part of the Mannheimer Hochschulschriften series

Paperback / softback

Description

176 Tage verbrachte Wolfgang Amade Mozart in der kurpfalzischen Residenz Mannheim.

Von den insgesamt vier Aufenthalten war der zwischen November 1777 und Marz 1778 der langste und fur sein weiteres Leben zugleich entscheidende.

Ohne Vater Leopold, der von Salzburg aus die Geschicke seines Sohnes zu lenken versuchte, fand der damals gerade 21jahrige in Begleitung seiner Mutter Maria Anna rasch Anschluss an den Hof des Kurfursten Carl Theodor sowie zu den Musikern der Hofkapelle und deren Familien.

Doch die ersehnte Anstellung als Kapellmeister und Compositeur zerschlug sich.

Auch die Liebe zu Aloysia Weber, einer 16jahrigen talentierten Sangerin, zerbrach; Mozart heiratete spater in Wien deren Schwester Konstanze.

Mannheim - eine Kette von Enttauschungen, von begrabenen Hoffnungen, von Niederlagen?

Gewiss! Doch Mozart wuchs an ihnen und durch sie als Mensch, als Kunstler und als Komponist: notwendige Stationen des Reifens und des Erwachsenwerdens fur ein zukunftiges musikalisches Genie. Der Tagungsband versammelt Beitrage zu Kunst und Kultur des Hofes und seines beruhmten Orchesters, zu Analyse, Deutung und Auffuhrungspraxis der in Mannheim entstandenen Werke, zur Korrespondenz als wesentliche musikhistorische Quelle des Aufenthaltes, zur kompositorischen Rezeption sowie zwei Aufsatze zu Mozarts Prager Beziehungen.

Save 5%

£55.20

£52.35

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Also in the Mannheimer Hochschulschriften series  |  View all