Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Systematische Modulationslehre als Grundlage der musikalischen Formenlehre, Paperback / softback Book

Systematische Modulationslehre als Grundlage der musikalischen Formenlehre Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Der Zweck der von dem bedeutenden Musikwissenschaftler Hugo Riemann neu entwickelten Lehrmethode beschreibt der Autor folgendermaen: "Eine vernunftige Kunstlehre kann nur anstreben, die bequemste und nutzbringendste Form der Mitteilung dessen zu finden, was technisches Gemeingut der Kunstler ist, das Verstandnis des Faktur der Meisterwerke zu erschlieen, den Prozess der Assimilation, der Aufnahme des von andern geleisteten in das eigene Vorstellungsvermogen zu erleichtern, uberhaupt die Phantasie zu uben und vor Ein-seitigkeit zu bewahren." (Vorwort) Dies gilt auch für die hier vorliegende kleinere Schrift zur Modulationslehre.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887.

Information

Other Formats

Save 5%

£27.00

£25.59

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information