Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Wing Chun Kung Fu : "Wurzeln" und "Entwicklung", Paperback / softback Book

Wing Chun Kung Fu : "Wurzeln" und "Entwicklung" Paperback / softback

Paperback / softback

Description

In diesem Text nahere ich mich den "Wurzeln" des Wing Chun Kung Fu auf systematische und wissenschaftlich fundierte Weise.

Im ersten Teil untersuche ich die Grundungsmythen und ihre symbolische Bedeutung und werfe dann einen ersten Blick auf den historischen Prozess der Grundung, Ausformung, Entwicklung und Verbreitung des Systems, beginnend mit der Ming-Dynastie bis zur ersten Halfte des 20.Jahrhunderts.

Man sagt, dass das Wing Chun Kung Fu eine tiefe technische Krise durchlauft, daher untersuche ich im dritten Kapitel einige der wichtigsten Kritikpunkte, die an dem System geauert wurden, wobei ich diejenigen, die unbegrundet sind, entferne und diejenigen, die richtig sind, aufgreife, um sie zu verbessern.

Immer wenn wir mit einer Krise konfrontiert sind, ist es von entscheidender Bedeutung, zu den "Wurzeln" zuruckzukehren, daher gehe ich im vierten Kapitel auf einige der wichtigsten Aussagen zuruck, die Ip Man in dem Interview, das er 1972 nur wenige Monate vor seinem Tod gab, hinterlassen hat; diese Aussagen werden mit dem Text von General Qi Jiguang von 1560, dem "Shaolin-Kanon des kurzen Schlags" von 1784 und dem Kuen Kuit der Siu Lim Tao-Form des 19.

Information

£85.00

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information