Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Berlin 1830, Wien 1870, Munchen 1910 : Eine Begriffsgeschichte musikalischer Auffuhrung im 19. Jahrhundert, Hardback Book

Berlin 1830, Wien 1870, Munchen 1910 : Eine Begriffsgeschichte musikalischer Auffuhrung im 19. Jahrhundert Hardback

Hardback

Description

Wie haben im 19. Jahrhundert Konzertbesucher das fluchtige Ereignis der musikalischen Auffuhrung begriffen?

Die Vielfalt der benutzten Termini - unter anderem ›Auffuhrung‹, ›Ausfuhrung‹, ›Exekution‹, ›Vortrag‹, ›Wiedergabe‹, ›Reproduktion‹, ›Interpretation‹ - zeugt von dem Streben, das Phanomen des Musikmachens je nach Auffuhrungskontext und Klangergebnis differenziert zu beschreiben.

In den drei zeitlich wie ortlich fokussierten Situationen des Konzertlebens Berlin um 1830, Wien um 1870 und Munchen um 1910 werden die Begriffe aufgrund eines umfangreichen Quellenkorpus rekonstruiert, das nicht nur Vortragslehren und Enzyklopadien, sondern vor allem Konzertberichte in Musikzeitschriften und Tageszeitungen berucksichtigt.

Dabei wird deutlich, dass die Begriffe der musikalischen Auffuhrung in ihrer Bedeutung nicht endgultig festgelegt sind: Als lebendige Werkzeuge der Kommunikation konnen sie im Zuge der auffuhrungsasthetischen Wandlungen stets neu definiert werden.

Information

£45.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information