Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Fortschritte in Der Agroklimatologie, Paperback / softback Book

Fortschritte in Der Agroklimatologie Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Genugend Nahrungsmittel fur eine wachsende Bevolkerung zu produzieren, gilt als eine der groten Herausforderungen (BURNS et al., 2010).

Nach Schatzungen der Vereinten Nationen (UN) wird die Weltbevolkerung im Jahr 2050 9,7 Milliarden Menschen ubersteigen (UN, 2021), und dieses Wachstum wird die Nachfrage nach Lebensmitteln erhohen (SAATH; FACHINELLO, 2018).

Trotz des technologischen und wissenschaftlichen Fortschritts ist das Klima immer noch die wichtigste Variable fur die Produktion von Nutzpflanzen (CALDANA et al., 2019; CALDANA et al., 2021).

Die Forscher Caramori et al. (2008) und Ferreira et al. (2020) wiesen darauf hin, dass 80 % der Ertragsschwankungen auf das Klima zuruckzufuhren sind, wobei der Niederschlag eine bemerkenswerte Bedeutung fur die Schwankungen in der Pflanzenproduktion hat (FERREIRA et al., 2020).

Um die Ertragsleistung zu maximieren und die Risiken zu verringern, wurden Studien uber agrarmeteorologische Elemente auf globaler Ebene durchgefuhrt (RICCE et al. 2013), wobei die isolierten Merkmale und Besonderheiten jedes Klimas und jedes Bodens analysiert wurden, was den Landwirten bei der Entscheidungsfindung zur Verringerung von Ertragsverlusten half (MARTINS et al., 2017; CALDANA et al., 2021; FERREIRA et al., 2020).

Information

£62.00

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information