Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Rezeption und Funktion der Vatererzahlungen bei Philo von Alexandria : Zum Zusammenhang von Kontext, Hermeneutik und Exegese im fruhen Judentum, Hardback Book

Rezeption und Funktion der Vatererzahlungen bei Philo von Alexandria : Zum Zusammenhang von Kontext, Hermeneutik und Exegese im fruhen Judentum Hardback

Part of the Beihefte zur Zeitschrift fur die Neutestamentliche Wissenschaft series

Hardback

Description

Die Interpretation der Vatererzahlungen im umfangreichen Corpus Philonicum zeigt exemplarisch: Schriftauslegung konnte formal und intentional in einer komplexen Wechselbeziehung zu spezifischen regionalen, milieubedingten, gesellschaftlichen und religioesen Faktoren im 1.

Jh. n. Chr. stehen. Philos drei Werke zum Pentateuch sind ein Ausweis dafur, in welchem Masse hermeneutische Prinzipien bei einem Exegeten konstant bleiben konnten und in welchem Umfang Entwicklungen unterschiedlichen Adressaten gegenuber moeglich waren.

Solche Ergebnisse bilden Grundlagen, die fur spezielle neutestamentliche Fragestellungen fruchtbar gemacht werden mussen.

Information

£163.50

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

Also in the Beihefte zur Zeitschrift fur die Neutestamentliche Wissenschaft series  |  View all