Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Frankenstein oder Der moderne Prometheus : (Band 11, Klassiker in neuer Rechtschreibung), Paperback / softback Book

Frankenstein oder Der moderne Prometheus : (Band 11, Klassiker in neuer Rechtschreibung) Paperback / softback

Edited by Klara Neuhaus-Richter

Paperback / softback

Description

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Mary Shelley: Frankenstein oder Der moderne PrometheusAls Lord Byron mit seinem Freund und Arzt John Polidori 1816 die Villa Diodati am Genfer See mietet und den Romantiker Percy Bysshe Shelley mit seiner späteren Ehefrau Mary und deren Halbschwester Claire Clairmont zu einer Sommerfrische einlädt, spielt das Wetter nicht mit.

Der anhaltend kalte und regnerische Sommer zwingt die Gruppe zu fortdauerndem Aufenthalt im Haus.

Aufkommender Langeweile begegnet man mit reichlichem Drogenkosum und dem Vortrag von Schauergeschichten.

Als letztere ausgehen regt Byron an, jeder der Anwesenden möge eine eigene Geschichte schreiben.

Marys Beitrag erzählt von Viktor Frankensteins Schaffung eines künstlichen Menschen, die Verlagsrechte wird sie später für 60 Pfund verkaufen. Erstdruck 1818, anonym veröffentlicht. Hier in deutscher Übersetzung der Fassung von 1831 von Heinz Widtmann, 1912. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber die Autorin:1797 als Tochter des Sozialphilosophen William Godwin und der kurz nach der Geburt verstorbenen Frauenrechtlerin Mary Wollstonecraft in London geboren, wächst Mary Godwin in dem liberalen und geistig anregenden Umfeld der väterlichen Verlagsbuchhandlung auf. 1814 verliebt sie sich in den exzentrischen - und überdies verheirateten - Schriftsteller Percy Bysshe Shelley und reist mit ihm, gegen den Willen ihres Vaters, in die Schweiz.

Als sie nach England zurückkehren, ist Mary schwanger und der mittellose Percy auf der Flucht vor seinen Gläubigern. 1816 - Percy hat zwischenzeitlich ein stattliches Erbe angetreten - reisen sie erneut in Schweiz und es kommt zu dem

Information

Other Formats

£11.90

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information