Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Architekturgeschichte Und Kulturelles Erbe - Aspekte Der Baudenkmalpflege in Ostmitteleuropa, Paperback / softback Book

Architekturgeschichte Und Kulturelles Erbe - Aspekte Der Baudenkmalpflege in Ostmitteleuropa Paperback / softback

Edited by Matthias Weber, Beate Stortkuhl

Part of the Mitteleuropa - Osteuropa series

Paperback / softback

Description

Der Band behandelt Aspekte der Denkmalpflege im oestlichen Mitteleuropa, die aus der besonderen historischen und gesellschaftspolitischen Situation im 19. und 20. Jahrhundert resultieren. In den multiethnisch gepragten Regionen, die bis zum Ersten Weltkrieg von den drei Grossmachten Russland, OEsterreich und Preussen dominiert wurden, gewannen national konnotierte Baudenkmaler eine eminente Bedeutung im Streben nach staatlicher Unabhangigkeit.

Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand in Polen eine eigene Schule des rekonstruierenden Wiederaufbaus; gleichzeitig waren in allen Landern des Ostblocks Zeugnisse der Feudalkultur von Zerstoerung bedroht.

Der politische Umbruch des Jahres 1989 fuhrte zu einer Wiederentdeckung der Geschichte, die jedoch, wie die Schlossdebatten in Bratislava (Pressburg) und Berlin zeigen, nicht zwingend einhergeht mit einem Bewusstsein fur die historische Authentizitat des Baudenkmals.

Information

Save 6%

£77.65

£72.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information