Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Max Weber-Studienausgabe : Band I/2: Die romische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung fur das Staats- und Privatrecht, Paperback / softback Book

Max Weber-Studienausgabe : Band I/2: Die romische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung fur das Staats- und Privatrecht Paperback / softback

Edited by Jurgen Deininger

Paperback / softback

Description

Aus Rezensionen zum Band I/2 der Gesamtausgabe: "Vielmehr scheint es vor allem bemerkenswert, in welchem Masse sich bereits hier einige typische Eigenarten und Fragestellungen des spaten Weber in nuce abzeichnen.

So ist - nach der zutreffenden Beobachtung des Herausgebers ... - (schon) fur diese fruhe Arbeit 'die ausserordentliche inhaltliche Dichte der Darlegungen mit ihrer nur muhsam gebandigten Fulle der Gedanken charakteristisch, die auf den Leser oft nur wenig Rucksicht nimmt ...'.

Nicht zuletzt aber lassen das Interesse Webers 'am Wachsen und der Organisation des Grossbetriebes' ..., seine Beobachtung eines fruhen, fast 'boersenmassige[n] Pramiengeschaft[es] in Immobilien' ... oder der Hinweis auf den 'kapitalistischen Geist' eines roemischen Gesetzes ... seine zukunftigen Fragestellungen erahnen." Historische Zeitschrift (1987), Band 245, S. 390f. "Webers Arbeit zeigt auch seine Vorliebe fur Idealbilder als Vorlaufer fur seinen spateren beruhmten Idealtypus.

Faszinierend auch, wie Weber mit kuhnem Schwung auf der Folie der roemischen Agrargeschichte, die damals aktuelle preussische Agrarproblematik analysiert und mit der roemischen Entwicklung vergleicht.

So bildet die roemische Agrargeschichte ein wichtiges Mittelstuck in Webers Schaffen: Von der Geschichte der Handelsgesellschaft ausgehend, zog Weber den Bogen vom Mittelalter zuruck in die roemische Agrargeschichte, um dann die preussische Agrarproblematik seiner Zeit anzupacken.

Ohne die kontroversen Agrarfragen in Preussen, aber auch ohne die besondere Rolle des klassischen Altertums fur die hoehere Allgemeinbildung und die des roemischen Rechts fur die Rechtswissenschaften ist Webers Werk nicht denkbar. [...] Max Webers wenig bekannte Habilitationsschrift wird in einer wissenschaftlichen Edition vorgelegt, die sich durch erlauternde Kommentierung, umfassende Quellenforschung und ansprechende Textkritik auszeichnet. " Das Parlament vom 5. Februar 1988

Information

Save 1%

£19.00

£18.65

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information