Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Redewendungen medizinisch erklart, Paperback / softback Book

Redewendungen medizinisch erklart Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Entstehen Redensarten durch Beobachtung von physiologischen Vorgängen?

Wie kommt es, dassBezeichnungen wie „Hitzkopf“ in zahlreichen nicht verwandten Sprachen vorkommen?

Was die Wissenschafterst seit kurzem entdeckt hat, ist vom Volk schon lange beobachtet worden und hat sich in Redewendungenniedergeschlagen.

Könnten durch das Studium von Redewendungen psychische Vorgänge im Körper neuentdeckt werden?

Welche körperlichen Vorgänge liegen so manchen Redewendungen zugrunde?

Kann mandurch die Beobachtung der Sprache in die Seele der Anderen blicken?

Wenn jemand sagt „du machst michkrank“, dann ist das leicht zu interpretieren.

Aber was bedeutet es, wenn jemandem „etwas am Herzen liegt“oder „etwas Kopfzerbrechen bereitet“?

Diesen und vielen weiteren Fragen geht der Arzt Dr. MaximilianLedochowski auf den Grund und versucht althergebrachte Redewendungen mit modernem medizinischemWissen zu erklären

Information

£17.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information