Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Das Strafrechtliche Schuldprinzip : Im Spannungsfeld Zwischen Philosophischem, Theologischem Und Juridischem Verstandnis Von Schuld, Hardback Book

Das Strafrechtliche Schuldprinzip : Im Spannungsfeld Zwischen Philosophischem, Theologischem Und Juridischem Verstandnis Von Schuld Hardback

Part of the Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 1 series

Hardback

Description

Auf der Suche nach einem materiellen Schuldbegriff folgt der Autor unterschiedlichen Begründungsansätzen von Schuld.

Ausgehend vom Menschen als mit Vernunft begabte Person lässt sich die Trennung von Ethik und Recht über das Anerkenntnis gegenseitiger Freiheit überwinden.

In der Ethik bedeutet Schuld den Missbrauch der eigenen Freiheit, im Recht den Missbrauch der Freiheit des Anderen.

Letzterer führt zu Unrecht und erfordert staatliche Strafe.

Information

  • Format:Hardback
  • Pages:321 pages
  • Publisher:De Gruyter
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783110696356

£100.00

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information

  • Format:Hardback
  • Pages:321 pages
  • Publisher:De Gruyter
  • Publication Date:
  • Category:
  • ISBN:9783110696356