Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Musisches Denken : Denken mit den Kunsten, Paperback / softback Book

Musisches Denken : Denken mit den Kunsten Paperback / softback

Paperback / softback

Description

Ein Institut wie die Konigliche Akademie in Den Haag akkumuliert viel Kenntnis und Erfahrung. Ich unterscheide zwischen Kenntnis und Erfahrung. Offensichtlich, wie anspruchsvoll Erfahrung in Kenntnis umzusetzen ist. Dazu sind viele Gesprache notig. Abgesehen von der verwendeten Literatur ist dieser Text das Resultat umfangreicher Gesprache uber Kunst und Kunstunterricht, inner- und ausserhalb der Akademie.

Diese Gesprache erfolgten auf verschiedenen Niveaus. Zahlreiche Interviews mit Ehemaligen uber Karriereverlauf und kunstlerische Entwicklung nach ihrem Abschluss an der Akademie. Die meisten Gesprache haben Jan van der Pol und Frans Lampe gefuhrt. Erganzend haben sich Dozierende und ehemals Dozierende geaussert. Mit weiteren Instituten der Region fand ein intensiver Austausch statt, namentlich mit der Veenfabriek in Leiden, Koorenhuis, Vrije Academie und Stroom in Den Haag.

So konnten Formulierungen erwogen und wo notig angepasst werden. Im vergangenen Jahr habe ich verschiedene Texte uber das Denken in den Kunsten geschrieben. Diese hab ich mit Kolleginnen und Kollegen besprochen, das Resultat hiervon liegt vor Ihnen. Dieser Text ist somit aus Dialogen entstanden. Entscheidende Beitrage haben dazu Yolande Kolstee, Frans Lampe, Jan von der Pol und Onno Schilstra mitgegeben. Onno Schilstra verantwortet auch die Endredaktion.

Information

Save 13%

£30.00

£26.05

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information