Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Irland und die Iren in deutschen Reisebeschreibungen des 18. und 19. Jahrhunderts, Paperback Book

Irland und die Iren in deutschen Reisebeschreibungen des 18. und 19. Jahrhunderts Paperback

Paperback

Description

Die Berichte deutscher Reisender, die seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert vermehrt die irische Insel aufsuchten, sind ein ganz wesentlicher Bestandteil deutscher Irlandkunde und deutsch-irischer Kulturbeziehungen.
Ziel dieser Studie ist es, den Ursprungen und den Voraussetzungen fur die Ausbildung eines deutschen Irlandbildes nachzugehen. Dabei wird anhand deutscher Reiseberichte aus dem 18. und 19. Jahrhundert untersucht, welche subjektiven Eindrucke deutsche Reisende in Irland selbst gewannen und von welchen Einflufaktoren jeweils das erworbene Bild mitbestimmt wurde. Besondere Schwerpunkte bilden neben der besonderen Aktualitat der «Irischen Frage» im 19. Jahrhundert die Rezeption anglo-irischer Literatur in Deutschland sowie der Einflu der zeitgenossischen Landschaftsmalerei auf die spezielle Sicht und Interpretation der irischen Landschaft.
Ein eigener Teil wird dem Bild des Iren in der deutschen Reiseliteratur gewidmet und umfat hier die Summe der vorliegenden Einzelurteile, die man im 18. und 19. Jahrhundert gemeiniglich mit dem Begriff des «Nationalcharakters» umschrieb.

Information

Save 15%

£62.90

£52.85

Item not Available
 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information