Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Die Dissenting Opinion in Der Schiedsgerichtsbarkeit, Paperback / softback Book

Die Dissenting Opinion in Der Schiedsgerichtsbarkeit Paperback / softback

Part of the Europaeische Hochschulschriften Recht series

Paperback / softback

Description

Die Arbeit befat sich mit einem wissenschaftlich bisher stiefmutterlich behandelten Problem. Wahrend die Zulassigkeit und Zweckmaigkeit der Dissenting Opinion in der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum seit langem Gegenstand von Regelungen, Entscheidung und Diskussion waren, sind Regelungsversuche in der Schiedsgerichtsbarkeit gescheitert (so der Versuch der ICC) oder bewut unterblieben (so im Schiedsverfahrens-Neuregelungsgesetz).
Der Verfasser hat erstmals eine zusammenfassende Darstellung der Dissenting Opinion de lege lata und de lege ferenda unternommen. Er hat dabei rechtsgeschichtliche und -vergleichende Erfahrungen, u.a. des schweizerischen, franzosischen und japanischen Rechts sowie diejenigen einer durch die ICC eingesetzten Kommission, ausgewertet und zwischen Pro und Contra einer Dissenting Opinion abgewogen. Er befurwortet eine gesetzliche Regelung der Dissenting Opinion.

Save 4%

£55.20

£52.65

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Also in the Europaeische Hochschulschriften Recht series  |  View all